ITL Gabelstapler
Gabelstapler Service / Mobiler Außendienst Kirrweiler
Unser Reparatur-Service vor Ort:
Für Reparaturen und Wartungen von Gabelstaplern, Flurförderfahrzeugen und Lagertechnik haben Sie mit uns den richtigen Service-Partner an Ihrer Seite. Unser qualifizierter und zuverlässiger Kundendienst steht Ihnen inbesondere bei kurzfristigen Ausfällen stets zur Verfügung.
Wir bieten den fachgerechten Stapler-Service in Ihrer Nähe! Ausgestattet mit einem professionellen Service-Fahrzeug kommen unsere kompetenten Servicetechniker in Ihr Unternehmen und führen Wartungen und Reparaturen direkt vor Ort durch. Die Terminabsprache findet individuell und direkt mit unserem Servicetechniker ab.
UVV-Prüfung gemäß DGUV Vorschrift 68 / FEM 4.004:
Sicherheit und Unfallverhütung stehen immer an erster Stelle – so auch bei allen Dienstleistungen und Produkten von ITL! Daher bietet unser Kundendienst – neben Wartung und Reparatur – auch die Durchführung aller notwendigen UVV-Prüfungen an.
Dies wird auch der “TÜV” für Gabelstapler genannt. In regelmäßigen Abständen (max. 1 Jahr) müssen Flurförderfahrzeuge von sachkundigen Personen geprüft werden. Diese gesetzliche Vorschrift gilt für Elektro-Hubwagen, Gabelstapler, Handhubwagen und andere Flurfördertechnik.
Service für Batterien und Ladegeräte:
Für den Indoor-Bereich eignen sich insbesondere elektrisch betriebene Gabelstapler und Flurförderfahrzeuge. Diese bieten große Vorteile, wie geringe Lärm- und Abgasbelastungen.
Ursachen für Ausfälle sind oft mangelhafte Wartung und Pflege der Batterien. Das führt zur begrenzten Lebensdauer und hohen Kosten beim Ersetzen der Batterie.
Wir haben die Lösung!
Verschleiß- und Ersatzteile für Ihren Stapler:
Sie benötigen schnell und flexibel Ersatzteile für Stapler und Lagertechnik? Kein Problem: In unserem umfangreichen Ersatzteil-Lager können wir Ihnen mit den richtigen Teilen helfen.
Egal ob Nieder- oder Hoch-Hubwagen, Gas- oder Elektro-Stapler, Schlepper oder Schubmast-Stapler – wir haben alle gängigen Verschleiß- und Ersatzteile vorrätig oder kurzfristig verfügbar.
Reifen-Service für Flurförderfahrzeuge:
Die robuste und zuverlässige Technik ermöglicht intensive Transporteinsätze. Täglich bewegen Hubwagen und Gabelstapler mehrere Tonnen Fracht auf unterschiedlichsten Böden – drinnen als auch draußen.
Dabei sind große Lasten, enge Kurvenradien, Dauerbetrieb und große Temperaturschwankungen eine immense Belastung für die Bereifung. Die Auswahl der richtigen Reifen ist daher ein zentraler Sicherheits- und Kostenaspekt!
Höchste Sicherheit dank Fahrerschulung von ITL:
Bei uns können Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen den Flurförderschein (Stapler-Schein) erwerben. Außerdem sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, jährlich eine Unterweisung Ihres Personals vorzunehmen, um routinebedingten Fehlern und Unfällen vorzubeugen.
Diese Aufgabe übernehmen wir gerne für Sie! Aber das Angebot umfasst nicht nur das: Im Rahmen eines besonderes Ausbildungs- und Schulungsprogramm vermitteln unsere erfahrenden Trainer Inhalte, die über die gesetzlichen Anforderungen hinaus geht.
Unser Mobiler Außendienst in Kirrweiler betreut Sie bei Fragen und Anliegen rund um:
Unser Servicetechniker Herr Krauß-Gehres bietet einen umfangreichen Vor-Ort-Service bei Ihnen im Unternehmen für Gabelstapler im Hunsrück und in der Nordpfalz an. Dazu zählen Gemeinden und Orte rund um:
- Bad Kreuznach
- Birkenfeld (Nahe)
- Kirchheim-Bolanden
- Kusel
- Idar-Oberstein
- Simmern
Neben Wartung- und Reparaturservice an Toyota-Geräten bieten wir natürlich auch den Stapler-Service an Geräten weiterer Lagertechnik-Hersteller wie: Linde, Jungheinrich, Still, Yale, Mitsubishi, … an.
Häufig gestellte Fragen zum Stapler-Service
Unter Angabe von Hersteller, Gerätetyp, Seriennummer und Baujahr finden wir Ihre benötigten Ersatzteile. Ob Gabelstapler, Hubwagen oder Schubmaststapler, danke unserem umfangreichen Ersatzteillager können wir fast alle benötigten Ersatzteile für Flurförderzeuge zeitnah liefern. Auf Wunsch ist versenden wir die Ersatzteile auch über Nacht zu Ihnen. Mit unserem Ersatzteilservice gewährleisten wir kurze Standzeiten bei Reparatur und Wartung.
Hier finden Sie weitere Details:
Wir bieten individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Wartungspakete an. Das zu Festpreisen in jährlicher oder monatlicher Abrechnung. Von der jährlichen Basiswartung incl. aller gesetzlichen Untersuchungen bis hin zu Wartungsvereinbarungen über die gesamte Laufzeit der Geräte oder Full-Service, wir finden die passende Lösung.
Unser Reifenservice besteht aus 3 Bausteinen, Sie wählen, wir liefern.
- Unser Servicetechniker montiert vor Ort am Standort des Staplers die Reifen mit der Mobilen Reifenpresse.
- Er tauscht angelieferte Kompletträder mit aufgearbeiteten Felgen an Ihrem Gerät aus, die Alträder werden von uns Abgeholt. Dies Möglichkeit besteht bei gängigen Staplertypen.
- Auf Wunsch liefern wir Ihnen, bei gängigen Geräten, Kompletträder mit aufgearbeiteten Felgen zur Selbstmontage, die Alträder werden von uns abgeholt.
Hier finden Sie mehr Details zu unserem bundesweiten Reifenservice:
Das heißt für Sie: Stapler-Service in Ihrer Nähe! Unsere kompetenten Servicetechniker kommen mit ihrem Werkstattwagen in Ihr Unternehmen, um alle Wartungen und Reparaturen direkt vor Ort durchzuführen. Das führt zu kurzen Standzeiten und effizientem Service. Falls der Stapler oder ein anderes Flurförderfahrzeug in unsere bestens ausgestattet Fachwerkstatt gebracht werden muss, übernehmen wir den Transport.
Neben der schnellen Hilfe steht Ihnen während längeren Instandsetzungszeiten ein Ersatz- oder Mietgerät zur Verfügung. Auch hier übernehmen wir für Sie die Logistik.
Ziel ist die Verlängerung der Lebensdauer und erhalt der Leistungsfähigkeit der Gabelstapler-Batterie. Dazu werden folgende Wartungs- und Pflegearbeiten durchgeführt:
- Grundreinigung der Batterie
- Prüfen der Zellenspannung und Elektrolytdichte
- Überprüfung des Elektrolytstandes
- Überprüfung der Polverbinder, Ladestecker und Kabel
- Sichtprüfung Batterietrog
- Kontrolle der Aquamatik und Elektrolytumwälzung
- Erstellen eines Prüfprotokolls
- Kostenvoranschlag bei notwendigen Reparaturen
- Fachgerechte Entsorgung der Altstoffe
- Richtlinie FEM 4.004 Experten:
Experte ist eine Person, welche regelmäßige Inspektionen von Flurförderzeugen ausführt und ausführliche Kenntnisse und Erfahrung vorweist, um den Zustand eines Flurförderzeuges zu beurteilen und festzustellen, dass das Flurförderzeug weiterhin in sicherem Zustand operieren kann. Diese Personen sind speziell ausgebildet z.B. durch den Hersteller und ermächtigte Vorgesetzte oder Kundendiensttechniker der Herstellerfirma. Welche Person als Experte für die Inspektion von Flurförderzeugen benannt wird, liegt im Ermessen des Herstellers soweit die gewählte Person die spezifischen Anforderungen erfüllt. Experten müssen objektiv sein in ihrer Beurteilung von Sicherheitsaspekten (siehe EN ISO/IEC 17020).
- Richtlinie BGV:
Sachkundiger (befähigte Person) ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der Flurförderzeuge hat und mit den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften und allgemein anerkannten Regeln der Technik (z. B. DGUV Regeln, DIN-Normen, VDE-Bestimmungen, technische Regeln anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum) soweit vertraut ist, dass er den arbeitssicheren Zustand von Flurförderzeugen beurteilen kann.
BGV D27 § 37 Wiederkehrende Prüfungen (1) Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass Flurförderzeuge, ihre Anbaugeräte sowie die nach dieser Unfallverhütungsvorschrift für den Betrieb von Flurförderzeugen in Schmalgängen erforderlichen Sicherheitseinrichtungen in Abständen von längstens einem Jahr durch einen Sachkundigen geprüft werden.