Die Frage die sich oft stellt ist, ob sich der Kauf von Privat (anderem Anwenderunternehmen) lohnt oder man besser auf die Unternehmen setzen sollte, die gewerblich mit Transportmaschinen handeln? Hier sollten wir die Optionen abwägen, denn auch wenn der Preis bei Privatverkäufen oft günstiger ist, fällt hierbei die Sicherheit weg. Ein Händler bietet mit der einjährigen Gewährleistung sowie mit oft standardisierten Prüfverfahren bei Ankauf von gebrauchten Maschinen eine deutlich höhrere Sicherheit. Dabei werden alle Verschleißteile genau untersucht und, wenn nötig, ausgetauscht.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Kaufen Sie Transportmaschinen privat, kann Ihnen die Person keine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer erstellen. Diese können Sie jedoch im Rahmen der Steuererklärung komplett zurückfordern. Somit ist der Preis bei Händlern am Ende oft niedriger.