Automatisierung Stapler – Automatisierte Logistik für mehr Flexibiltät
Die intelligenten Lösungen von Toyota und der Schritt in die Zukunft.
Automatisierung von Toyota /Automatisierte Stapler
Die Nachfrage nach automatisierten Abläufen in der Logistik steigt, durch Fachkräftemangel, Bedürfnis zur Betriebskostenreduzierung und Optimierung der Produktivität, tagtäglich. Die Automatisierung von Stapler, Schlepper und Co. ist der richtige Weg. Doch Automatisierung allein kann nicht die Lösung aller Probleme sein. Eine Analyse der Abläufe und die darauffolgende Vermeidung unnötiger Prozesse und die Optimierung und Automatisierung der passenden Prozesse sind der richtige Weg.
Dabei wollen wir ihnen helfen, damit sie Step-by-Step eine intelligente Logistik haben, in der sich fahrerlose Transportsysteme und Mitarbeiter sinnvoll ergänzen. So fördern Sie nicht nur die Sicherheit der Mitarbeiter und deren Entlastung, Sie reduzieren zeitgleich Produktionsausfälle, da Maschinen sehr selten “krank” sind und grundsätzlich keine Pausen benötigen. Selbst am Wochenende können so einfache Prozesse weiterlaufen.
Step by Step zur Automatisierung – Der Weg zur Industrie 4.0
Automatisierung Stapler mit System
Unser systematischer Ansatz untersucht ihre Materialtransportabläufe, egal ob im Lager, in der Produktion oder Fertigung auf sich wiederholende Prozesse und befähigt sie so dazu, ihre Automatisierung so effizient wie möglich zu gestalten. Gerade Standardprozesse können so effektiv autoamtisiert werden. Oft lässt sich die Umstellung sogar mit geringem Aufwand realisieren. Schauen Sie sich zum Beispile die Firma WILO an, die bei der Automatisierung komplett auf Toyota gesetzt hat.
Das Toyota Produktionssystem
Die in Ihrer Intralogistik erkannten Prozesse eignen sich hervorragend, um von fahrerlosen Transportsystemen übernommen zu werden und bieten so die größten Vorteile bei der Automatisierung, Dabei hilft unser Produktionssystem (Toyota Lean) bei der Standardisierung und gestaltetet diese so reibungslos wie möglich, wodurch die Prozesse auch nachhaltiger werden.
Im folgenden Produktionsstätten-Modell können sie betrachten, welche Aufgaben die fahrerlosen Transportsysteme problemlos übernehmen können. Dabei steht vor allem, eine detaillierte Analyse unsererseits.
Automatisierte Flurförderfahrzeuge
Integrierte Lösungen
Expertenwissen
Unsere Fachleute besitzen ein breites Fachwissen bezüglich der Automatisierungsapplikation in der Produktzusammenstellung und -sortierung, sowie für hochdichte Lagertechnik. So integrieren sie die nötigen Systeme, welche den Materialfluss optimieren. Diese werden von modularen Warehouse Execution Systems gesteuert.
Im Zusammenspiel mit Vanderlande
Unsere Schwesterfirma Vanderlande ist globaler Marktführer für Automatisierung in der Logistik, ihr Portfolio enthält vollautomatisierte Lösungen für die Paketbranche, Lager und Flughäfen.
Wichtige Fragen: Automatisierung Stapler / Schlepper / Kommissionierer
Halbautomatische Regallösung
Der Lastenträger (BT Radioshuttle) übernimmt das Ein- und Auslagern der palettierten Ware im dazugehörigen Regalsystem. Die Flurförderfahrzeuge müssen die Produkte nur noch an der Regalöffnung an- bzw. abliefern!
Bei schnellen Umschlag großer Warenmenge ist die gesteigerte Lagerkapazität mit Hilfe diesem halbautomatischen Regals die ideale Lösung!
Unter folgenden Links finden Sie zwei interessante Artikel zu dieser Thematik:
Regalsysteme | Das Wichtigste im Überblick
Automatisierung in der Intralogistik – Schritt für Schritt mit Toyota!